
News

Porsche Racing Moments im Taschen Store
von Heidi Müller
Leben auf der Überholspur
Dieses Buch ist ein Muss für alle Porsche-Liebhaber. Ein Mythos in hypnotisierenden Fotos, durch die man das Universum aus Benzin und Öl zu riechen scheint. Man spürt den Sog der vorbeirasenden Autos, hört die Vibration des Asphalts und die fast orgiastisch anmutenden, röhrenden Geräusch der Motoren. Ein Buch wie eine Rennstrecke. 25 Jahre Porsche-Rennwagen durch das Objektiv von Rainer W. Schlegelmilch. Von 1963 bis 1988 hat der Rennsportfotograf nicht nur die Kraftprotze, sondern auch die Akteure hinter den Kulissen – Rennfahrer im Gespräch, Mechaniker mit ölverschmierten Händen – mit seinen Fotos für die Ewigkeit festgehalten. Die rasenden Helden auf vier Rädern – von den speziell angefertigten Prototypen aus den 60er Jahren – den Modellen 550, 718, RS und RSK – über die leistungsstarken 907 und 908 bis hin zu den wohl kultigsten Rennwagen aller Zeiten, dem 917, dem 962 und natürlich dem zeitlosen Porsche 911 – hat er dabei durch seine einzigartige Zoomtechnik eingefangen. Deshalb nannten ihn seine Kollegen auch den Zoom-Master.
Seine persönliche fotografische Reise durch die Geschichte der Porsche-Langstreckenrennen, von Le Mans über die Targa Florio und Spa-Francorchamps bis nach Monza, hat jetzt der Taschen Verlag in einem faszinierenden XL-Buch Porsche Racing Moments veredelt.
Am Samstag, 5. April, signiert Rainer W. Schlegelmilch im Berliner Taschen Store in der Schlüterstraße 39 von 17 bis 18 Uhr seine fotografische Liebeserklärung. Erleben Sie die Legende der Motorsportfotografie, einen der bedeutendsten Chronisten des internationalen Rennsports live.
https://www.taschen.com/de/books/sports/09900/rainer-w-schlegelmilch-porsche-racing-moments/

Donald Duck in Berlin
von Heidi Müller
Die ultimative Chronik über die berühmteste Ente der Welt
Ein kurzer Schmökermoment reicht, und das Kind in uns hat sofort sturmfreie Bude. Donald Duck. Die Ente unseres Lebens. Erinnern Sie sich? Ach Quatsch, wir lieben sie doch noch immer. Seit 1934 ist Donald Duck eine der beliebtesten Comicfiguren. Die Art, mit der sie ihre Schwächen nicht versteckte, hat unsere Herzen für immer erobert. „Donald ist alles, er ist jeder. Er macht die gleichen Fehler, die wir alle machen,“ brachte es der als „Duck Man“ verehrte, legendäre Comicerzähler Carl Barks auf den Punkt.
Sind wir nicht alle ein bisschen Ente?
Die ultimative Chronik, das ist Donalds Lebenswerk aus neun Jahrzehnten. Einer der umfangreichsten illustrierten Publikationen über das Disney-Universum. Die Hommage an eine Ente zeigt seltene Zeichnungen, Originalausgaben und Schnappschüsse aus der Produktion, charmante Sammlerstücke, unvollendete Filmprojekte sowie noch nie gezeigte Storyboard-Zeichnungen. Jede Seite entlockt ein Lächeln.
Am Freitag, 7. März, 17 bis 18 Uhr, wird der Berliner TASCHEN Store in der Schlüterstraße 39 zum Entenhausen-Hotspot. Herausgeber Daniel Kothenschulte – er hat sage und schreibe sieben Millionen Bilder bei Disney in Amerika gesichtet – signiert die Enten-Werke. Und Disney Comic-Illustrator Ulrich Schröder veredelt sie dann noch zusätzlich mit einer Donald Duck Zeichnung. Donald Duck – garantiert der beliebteste Donald auf Erden......
TASCHEN Verlag
Donald Duck. Die ultimative Chronik
taschen.com
www.taschen.com/de/books/comics/01146/walt-disneys-donald-duck-die-ultimative-chronik/

Haut- und Lasercentrum Potsdam
von Heidi Müller
„Das Beste, was es auf dem Markt gibt“
Sie ist unser größtes Interaktionsorgan: unsere Haut. Sie ist Schutzschild, Vorratslager und Aushängeschild in einem. Auch wenn sie selbst an ihrer dicksten Stelle nur wenige Millimeter dick ist, macht sie ein Siebtel unseres Körpergewichts aus. Eindeutig ein Schwergewicht, das sich das Haut- und Lasercentrum Potsdam/Berlin zur medizinischen Lebensaufgabe gemacht hat. In vier Standorten widmen sich 94 Mitarbeiter, darunter 24 hoch qualifizierte Fachärzte, um das Wohl der Haut.
Der neuste Standort ist Berlin-Bellevue. Das Haus Helgoländer Ufer 6 mit seiner maritimen Ikonologie ist ein wunderschönes Beispiel für Wiederbestückung: Poseidon, ein kleiner Seestern, ein Meeresvogel. Im Foyer leuchtet einer von zwölf venezianischen Kronleuchtern aus dem ehemaligen Ballsaal im legendären Hotel Adlon. „Als ich hier vor Monaten mit einer Freundin spazieren ging, fiel mir dieses beeindruckende Haus auf. Und das Schild: Zu vermieten“, erzählt Dr. Simone Vogel, ärztliche Leiterin des HLCP. Der imposante Gott des Meeres war wohl ein Zeichen: Dr. Tanja Fischer, Gründerin, ärztliche Direktorin und CEO des HLCP, sagte sofort zu. Zwei Monate später eröffnete der Standort.
Jetzt hat auch Berlin-Moabit sein Kompetenzzentrum für Dermatologie, Phlebologie und Prävention. Das Haut- und Lasercentrum Potsdam gilt deutschlandweit als medizinischer Hotspot. 2006 legte Dr. Tanja Fischer in Potsdam den Grundstein. 2010 kam der Standort Berlin-Grunewald hinzu, 2019 eröffnete die Dependance in Berlin-Mitte. Zudem wurde das Therapieangebot 2020 noch mit einem eigenen Zentrum für Venenheilkunde und Phlebologie erweitert. Das HLCP-Ärzteteam verfügt dank internationaler Tätigkeiten an Universitätskliniken über profunde Erfahrungen in der klassischen Dermatologie und Hautprävention.
Dr. Simone Vogel, die in Frankfurt a.M. Medizin studierte und danach an der Berliner Charité tätig war, hat in der Dermatologie ihre Erfüllung gefunden. „Durch meine Betreuung von Tumorpatienten wurde mir bewusst, dass ich Lebensqualität schenken kann. Das macht mir ein gutes Gefühl. Deshalb liegt mir aber auch die Hautkrebsvorsorge und Früherkennung so am Herzen.“ Das HLCP ist eine Kombination aus medizinisch-wissenschaftlicher Qualität, leitliniengerechter Behandlung, neuester medizinischer Ausstattung und Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. „In der Prävention bieten wir das Beste, was es derzeit auf dem Markt gibt.“ Darüber hinaus macht das Haut- und Lasercentrum die Haut nicht nur gesund, sondern auch strahlend schön.
Und während Poseidon als Schutzgott der Meere, der Stadt Athen und Pylos von Bellevue aus in die Welt strahlt, widmen sich Ärzte tagtäglich ihrer Aufgabe, unser größtes Schutzschild bei seinen lebenswichtigen Funktionen zu unterstützen.
Haut- und Lasercentrum Potsdam
Standort Berlin-Bellevue
Helgoländer Ufer 6
10557 Berlin
Tel.: 030 8200704-0
www.hlcp.de